GÖTZ HERRMANN

Dein Bürgermeister für Eberswalde

  • Startseite
  • Über mich
    • Über mich
    • Ehrenämter
    • Mein Eberswalde
  • Galerie
  • Videos
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presse
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über mich
    • Über mich
    • Ehrenämter
    • Mein Eberswalde
  • Galerie
  • Videos
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presse
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Florale Grüße zum Internationalen Frauentag

    8. März 2022 / No Comments

    Am internationalen Frauentag waren auch meine Partner der SPD Eberswalde und SPD Finow auf den Straßen unterwegs, um unseren Eberswalderinnen blumige und sonnige Grüße zu übermitteln.

    Dabei haben sie natürlich auch auf die Bürgermeisterwahl am Sonntag hingewiesen und auf den Kandidaten Götz Herrmann. Vielen Dank an beide Teams für euren Einsatz!

    Weiterlesen

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Statement und Hilfe zur Krise in der Ukraine

    1. März 2022

    Zur Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten

    7. Juni 2021

    Bürgermeister Boginski kandidiert überraschend für den Bundestag

    21. März 2021
45678

goetz.herrmann

Diese Auszeit war wichtig! Eine sehr schöne Zeit Diese Auszeit war wichtig! Eine sehr schöne Zeit und das Beste daran: Die Akkus sind wieder auf 100%🔋

Ich freue mich jetzt auf die vielen bevorstehenden und gleichermaßen spannenden Aufgaben für unsere Stadt.
🖤🤍💚💪🏻

#auszeit #urlaub #wandern #hiking #farEW #eberswalde #2023
#farEW #farEW
Was für ein Jahr! Natürlich war 2022 überschatt Was für ein Jahr!
Natürlich war 2022 überschattet vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Die Auswirkungen waren hier vielfältig spürbar und damit waren meine ersten Monate als Bürgermeister vor allem von Krisenmanagement geprägt.

Ich hatte deshalb im Sommer ein Entlastungspaket für die Eberswalderinnen und Eberswalder vorgeschlagen, welches dann gemeinsam mit der Stadtpolitik bis zum Ende des Jahres geschnürt wurde. Aber auch wichtige Infrastrukturprojekte haben wir auf den Weg gebracht. Darunter z.B. die Brücke zum Süden der Stadt, die Baugenehmigung für Timpla, die Sanierung des B-Platzes und das neue Sozialgebäude im Westend-Stadion sowie die Bereitstellung von Geldern für mehr öffentliche Toiletten und Sitzbänke im Stadtgebiet.

Und manchmal kann schon für ein kleines bisschen Entlastung und Freude gesorgt werden, wenn man einfach mal ein Auge zudrückt. Daher ist das Ordnungsamt gern meinem Wunsch nachgekommen, in der Vorweihnachtszeit bis zum Jahresende bei fehlenden Parkscheinen eine freundliche Erinnerung und einen Gruß statt Verwarngeld dazulassen. Ab heute sollte man aber wieder an Parkscheine und -scheiben denken... 😉

Ich wünsche euch und euren Liebsten einen tollen Start ins neue Jahr, uns allen wünsche ich Frieden in Europa und der Welt, sowie viel Kraft und Freude für das Jahr 2023.

#eberswalde #neujahr #neuesjahr #2023 #frieden #peace
Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und er Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und erholsame Feiertage. 

Der Bürgermeister hat schnell noch die Chance ergriffen, um beim Weihnachtsmann einige Wünsche anzubringen. 😜

#eberswalde #weihnachten #weihnachtsmann #oberelf
Ich hoffe, ihr hattet und habt eine schöne Vorwei Ich hoffe, ihr hattet und habt eine schöne Vorweihnachtszeit. Im Advent habe ich mir ein paar kleine Überraschungen für die Eberswalderinnen und Eberswalder überlegt, die mein Rathausteam dann ganz toll und fix umgesetzt hat. Dafür vielen Dank! 

Und wie das so mit Überraschungen ist, werden sie natürlich auch nicht verraten. Groß und Klein werden es merken, wenn es sie "erwischt". ☺️😉

Ich wünsche euch allen noch schöne Tage im Endspurt des Jahres 2022. 

#eberswalde #rathaus #bürgermeister #weihnachten #weihnachtsbaum #tannenbaum #advent #überraschung
Das war, nach zwei Jahren Pause, der diesjährige Das war, nach zwei Jahren Pause, der diesjährige Eberswalder Weihnachtsmarkt. Diesmal in Alleinregie der Stadt Eberswalde. Ich habe viel positives Feedback bekommen aber auch einige Anregungen und Hinweise, die wir sicherlich aufnehmen werden, um unseren Weihnachtsmarkt im kommenden Jahr noch besser zu machen.

Wie versprochen, war ich jeden der zehn Tage auf dem Weihnachtsmarkt anzutreffen. Ob in der Mittagspause, am Teamtag oder abends ganz gesellig mit Freunden nach dem Feierabend. 

Ein großer Dank für die Organisation und Durchführung geht an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beteiligten Ämter in der Stadtverwaltung sowie an alle Künstlerinnen und Künstler und die Händlerinnen und Händler, für einen gelungenen Weihnachtsmarkt. 

Einen Nachschlag gibt es aber dann noch mit den Weihnachtsmärkten in Finow am Samstag, den 17.12.22, im Brandenburgischen Viertel am Sonntag, den 11.12.22 und dem Eberswalder Weihnachtssingen am 23.12.2022. Viel Spaß!

#eberswalde #weihnachtsmarkt #advent #eberswalderweihnachtsmarkt #winter #dezember
Gestern durfte ich gemeinsam mit dem Weihnachtsman Gestern durfte ich gemeinsam mit dem Weihnachtsmann, dem Weihnachtsengel, der Schneekönigin und RBB Wetterfee @joanna_jambor unseren Eberswalder Weihnachtsmarkt eröffnen. Nach zwei Jahren nun endlich wieder unseren Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz zu haben, zählt zu meinen Highlights in diesem Jahr.

Es ist toll mitten in der Stadt einen Raum zu haben, um in den nächsten Tagen alle Eberswalderinnen und Eberswalder auf einem bunten und besinnlichen Fest zusammen zu bringen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten sollten wir zusammen kommen, miteinander reden und unsere Sorgen miteinander teilen, um diese Zeiten dann auch gemeinsam zu meistern! Das in einem festlichen Ambiente tun zu können freut mich sehr. 

Ich hoffe daher, dass wir uns in den nächsten Tagen bei einem Glühwein auf unserem schönen Eberswalder Weihnachtsmarkt sehen. 🙂🍷🎄

Einen großen Dank an die Teams vom Kulturamt und vom Bauhof für die Organisation und den Aufbau. Aber auch an alle Händlerinnen und Händler, sowie Künstlerinnen und Künstler. Schön, dass ihr dabei seid! 

#eberswalde #weihnachtsmarkt #barnim #landbrandenburg #weihnachtsmann #gemeinsam #eberswaldeistbunt
#hiking #wandern #uckermark #hiking #wandern #uckermark
Festakt zu 25 Jahre Museum in der Adler-Apotheke a Festakt zu 25 Jahre Museum in der Adler-Apotheke am Tag des Denkmals.

Letzter Termin an einem sehr ausgefülltem Sonntag, unter anderem nach meinem Besuch als Schirmherr beim Eberswalder Stadtlauf und bei chasak! im Messingwerk Finow.

#eberswalde #finow #tagdesdenkmals #museumeberswalde
Tag der Entscheidung! Ich habe heute meine fünf T Tag der Entscheidung! Ich habe heute meine fünf Taler in fünf Vasen verteilt. Gern hätte ich mehr Taler gehabt, da es so tolle Ideen für unser Bürgerbudget gab. Ich wünsche allen viel Erfolg! Schön, dass ihr mithelft unser Eberswalde besser zu machen! 🖤💚🤍

#unsereberswalde #eberswalde
#feierabend #kiezeck #diebraut #eberswalde #feierabend #kiezeck #diebraut #eberswalde
Vor einer Woche beendete ich meinen diesjährigen Vor einer Woche beendete ich meinen diesjährigen Urlaub und bin seitdem auch wieder im Dienste meiner geliebten Heimatstadt unterwegs. Zeit, für ein paar Erinnerungen aus dem zweiten Teil unseres Urlaubs: Hüttenwanderung in den Alpen zwischen Schweiz, Österreich und Lichtenstein. Tolles Wetter und wunderschöne Aussichten... aber die muss man sich auch erst einmal erklimmen. ☺️🥵

Ich wünsche euch alle einen wunderbaren Wochenbeginn mit viel Energie und schönen Urlaubserinnerungen.

#eberswalde
So isses... 😅 #irland #urlaub #instagramvsreal So isses... 😅

#irland #urlaub #instagramvsreality #farEW
#urlaub #irland #farEW #urlaub #irland #farEW
Urlaub! Auch im schönsten Job ist es hin und wie Urlaub!

Auch im schönsten Job ist es hin und wieder hilfreich etwas Abstand zu gewinnen und einen Blick von außen zu wagen. Ich glaube, dass mir das in den nächsten drei Wochen gut gelingen wird, insbesondere weil ich ein tolles Team im Rathaus habe und wir mit unserer Ersten Beigeordneten eine erfahrene stellvertretende Bürgermeisterin stellen. 

Nun heißt es für mich Wanderschuhe schnüren, abschalten und Akkus wieder aufladen.

Ich verabschiede mich somit in meinen Jahresurlaub und wünsche euch allen einen schönen Sommer!

Bis bald, euer Götz Herrmann.

#eberswalde
Letzte Woche bekam ich einen Brief des Young Rebel Letzte Woche bekam ich einen Brief des Young Rebels e.V., in dem die Mitglieder um etwas Licht an der BMX und Skaterbahn auf der Waldsportanlage für die dunkleren Jahreszeiten bitten, vergleichbar mit dem auf den Sport und Bolzplätzen im Stadtgebiet.

Ich habe gleich meine Tour durch Eberswalde genutzt, um mir vor Ort nochmals die Gegebenheiten anzuschauen. Ich werde diesen Wunsch im Haus weitergeben und schauen ob es da eine rasche und gute Lösung geben kann. 

Mich hat bei meinem Besuch aber noch vielmehr genervt, dass der danebenliegende und sehr verwahrloste Garagenkomplex auch Auswirkungen auf diese neue Bahn hat. So wird auch Müll und Sonstiges auf die Bahn geworfen und der Verein muss fast täglich die Bahn beräumen und ausfegen, um Unfälle der Sportler*innen zu vermeiden.

Also heißt unsere Aufgabe im Rathaus: So schnell als möglich den alten Garagenkomplex zu beseitigen, allein schon wegen der ständigen Brandstiftungen und illegalen Müllentsorgung in diesem Bereich. 

Fotos: @eberswalde_view 

#eberswalde #finow
Der erste Samstag im Juli, beziehungsweise der let Der erste Samstag im Juli, beziehungsweise der letzte Samstag vor den Sommerferien, scheint immer extrem beliebt für Veranstaltungen... Das bedeutete für mich heute ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. 

Am Morgen ging es zum Zwergencup des Eberswalder SC, dann weiter zum Mieterfest und dem 30. Jubiläum der @whg.eberswalde , danach zum Sommerfest im Ortsteil Spechthausen, dann weiter zum 30. Jubiläum unserer Hochschule @hneeberswalde und zum Abend hin zum Schützenfest im Ortsteil Sommerfelde. Danach habe ich nochmal kurz bei den Nachbarn in der Schorfheide beim Flößerfest vorbei geschaut.

Für den Poetrie-Slam am Abend in der Eberswalder Johanniskirche reichte dann aber auch meine Ausdauer nicht mehr. Nun Feierabend.

Habt alle ein schönes Wochenende! 😀

Foto 1: @eberswalde_view
Foto 2: JRH
Foto 3: @bbradioofficial
Foto 4: privat

#eberswalde
Foto 1 und 2: Zwischen den vielen Beratungen, Sitz Foto 1 und 2:
Zwischen den vielen Beratungen, Sitzungen und Gesprächen im Rathaus gibt es für mich auch immer wieder die Möglichkeit raus zu fahren und tolle Projekte und Institutionen in Eberswalde zu besuchen. So war ich gestern zur Eröffnung der neuen Begegnungsstätte Silberwald des Kontakt e.V. im Brandenburgischen Viertel. Als Überraschung bekam ich eine Karikatur eines Berliner Künstlers geschenkt. Dafür ein sehr herzliches Dankeschön!

Foto 3: 
Hin und wieder gibt es auch sehr angenehme Post an mich. So auch der Dankesbrief eines 8jährigen Eberswalders, dem ich vorab einen offiziellen Brief als Überraschung gesendet habe, da ich wusste, dass er ein großer Fan des neuen Eberswalder Bürgermeisters ist. Auf jeden Fall eine sehr nette Abwechslung zu der normalen Post, die mich so täglich erreicht. 😀

1. Foto: Thomas Burckhardt / Kontakt e.V.

#eberswalde
"Wie ist es denn so Bürgermeister zu sein?" Diese "Wie ist es denn so Bürgermeister zu sein?" Diese Frage wird mir in letzter Zeit natürlich sehr häufig gestellt.

Um es vorweg zu nehmen: Sehr schön aber auch sehr intensiv.

Oft sieht man mich ja bei Veranstaltungen, Eröffnungen oder beim Besuch von Institutionen. Das sind natürlich besonders angenehme Termine. Aber hier ist es weiter mit dem berühmten Eisberg: Diese Momente machen nur ca. 5% der eigentlichen Arbeit aus. Der große „Rest“ passiert im Rathaus selbst.

Neben den repräsentativen Aufgaben beschäftige ich mich vor allem und die meiste Zeit mit den vielen Herausforderungen, denen sich unsere Stadt täglich stellen muss. Das sind beispielsweise die Klärung von Anliegen von Bürger*innen und Institutionen, die Arbeit in den verschiedenen Gremien, Gespräche mit (künftigen) Partnern, Besprechungen über strategische Ziele unserer Stadt und die täglichen Meetings mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung.

Zusammengefasst: diese vielfältige Arbeit ist sehr interessant und spannend! Aber eben auch sehr intensiv, anspruchsvoll und zeitaufwendig. Manchmal wünschte ich mir, dass der Tag mehr als 24 Stunden hätte. Die Arbeitstage vergehen bei den sehr unterschiedlichen Themen wie im Flug und machen (bis auf kleinere Ausnahmen 🤪) sehr viel Spaß. 😃

In der kommenden Woche gehören zu meinen Highlights: der Start der Eberswalde-App, die Eröffnung der Kita "Löwenherz", die Bewerbungsgespräche für mein Sekretariat, die Eröffnung der kostenfreien öffentlichen Toilette im Rathaus sowie der Besuch der Sportwochen des Kreissportbundes.

Foto 1: Jazz in E © Torsten Stapel

#eberswalde
Ich bin nun seit über zwei Wochen „Chef“ im R Ich bin nun seit über zwei Wochen „Chef“ im Rathaus. Es waren sehr intensive Wochen mit vielen Eindrücken und spannenden Herausforderungen. Gerade die letzte Woche wartete jedoch leider mit nicht so schönen Nachrichten für unsere Stadt auf und dies in einer ungewöhnlichen Häufung. Aber das Leben gibt einem Bürgermeister keine 100 Tage „Schonzeit“, sondern Leben passiert einfach.

Die drohende Insolvenz der Kocks-Ardelt GmbH hat mich persönlich sehr getroffen, denn auch meine Familie hat eine große Verbundenheit mit unserem Kranbau. Ich habe gemeinsam mit unserem Wirtschaftsdezernenten Dr. König sofort Gespräche mit dem Betriebsratsvorsitzenden und der Geschäftsführung geführt. Wir sind gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten hier in enger Abstimmung. Nun gilt es, das Ergebnis der Prüfung des Insolvenzverwalters abzuwarten.

Der Fund eines toten Babys in unserer Stadt erschüttert mich zutiefst. Hier müssen zunächst die polizeilichen Ermittlungen und die Ergebnisse der Obduktion abgewartet werden. Aber am Ende des Tages müssen wir bessere Möglichkeiten bieten, um Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihr Leben zu meistern, zu unterstützen und prekäre Lebenssituationen früher zu erkennen. Aber auch wir alle als Stadtgesellschaft sind gefordert, solche Situationen zu erkennen und schnell zu helfen!

Und auch eine Messerstecherei und die anhaltende Berichterstattung des vorhergehenden Amtsinhabers werfen derzeit kein gutes Licht auf unser Eberswalde.

Trotz dieser teils niederschmetternden Nachrichten gibt es aber auch viele großartige Neuigkeiten und schöne Projekte in unserer Stadt. So darf ich z.B. morgen endlich den neuen Anbau der Grundschule Finow eröffnen. Dazu gibt es gute Aussichten für eine Verbesserung der Kitaplatz-Situation und bei der kurzfristigen Ansiedlung neuer Ärzte.

Also sehr intensive Zeiten, aber ich mag es, ins „kalte Wasser“ geworfen zu werden, denn so wächst man am besten in die neue Aufgabe hinein und meist über sich hinaus. Bei allen Herausforderungen macht mir die Arbeit sehr viel Spaß und ich gehe jeden Morgen sehr gerne in unser schönes Rathaus.

#eberswalde
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

ARCHIV

Götz Herrmann 2023
  • Impressum
  • Datenschutz